Der passende Vorname für den Nachwuchs zu finden, ist für Eltern nicht immer ganz einfach. Soll er kurz und knapp sein? Oder doch lieber aristokratisch? Soll er bloss schön klingen oder auch eine Botschaft enthalten? Auf vornamen.ch finden Eltern über 12’000 verschiedene Namen. Und dazu viele interessante Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt.

Für Eltern, die sich später einmal nicht darüber ärgern wollen, dass in der Klasse mehrere Kinder den gleichen Namen tragen, ist die Hitliste interessant. Sie zeigt im Unterschied zu der offiziellen Vornamen-Hitparade des Bundes nicht die beliebtesten Namen der vergangenen Jahre. Sondern die Namen, die auf der Webseite in den vergangenen 30 oder 7 Tagen am häufigsten gesucht wurden. Mit Sicherheit ein zuverlässiger Indikator, welche Namen in den nächsten 9 Monaten besonders häufig gewählt werden …

Über 20’000 Vornamen mit vielen Hintergrundinformationen

Die Webseite vorname.com kennt sogar 20’000 Vornamen und zeigt angehenden Eltern, wie sie in 10 Schritten den perfekten Namen für ihr Kind finden. Die Auswahl reicht von «Doppelnamen» über «Lustige Vornamen» bis zu «Namen aus Filmen». Daneben bietet die Webseite viele interessante Hintergrundinformationen rund um Namen. Zum Beispiel «Namen im Wandel» und «Numerologie von Namen».

Wer sich nicht durch all die vielen Informationen lesen mag, klickt auf den Babynamen Generator und lässt sich 20 passende Vornamen zum Nachnamen anzeigen. Zu Weber passen angeblich Agnita, Gundelinda, Heilke und 17 andere Namen besonders gut. Noch einen Schritt weiter als der Namensgenerator auf vorname.com geht die iPhone App «Kick to Pick».

Lassen Sie Ihr Baby seinen Namen selber bestimmen.

Für Paare, die sich auf keinen Namen für ihr Kind einigen können, gibt es eine lustige iPhone App: Kick to Pick. Einfach App installieren, das iPhone auf den schwangeren Bauch halten und warten, bis das Baby mit einem Tritt auf den Screen sagt, wie es heissen soll. Die App kostet 1 Franken und ist den Spass allemal Wert.

Namensgenerator.